Gleirschklamm Klammwanderung

Gleirschklamm - Österreichs schönste Grotten, Schluchten, Klammen & Gumpen
↘ Mit einem Klick buchen ↙

Gleirschklamm - Reisetipps & Tagesausflüge in Tirol die Reisende lieben!

Tirol Urlaub mit Abenteuer, Spaß und Erlebnis
Gleirschklamm
Gleirschklamm Klammwanderung - Reisetipp zu den schönsten Klammen, Schluchten, Gumpen & Höhlen Tirols. Klettersteig für Sportbegeisterte. Mit zahlreichen Abenteuern auch ein Erlebnis für die ganze Familie. Erlebnispark. Klettersteig in Osttirol
weiterlesen
Die einzigartige Wasser-Fels-Landschaft und die Kraft des Wassers, die Sie hier spüren, sind ein Erlebnis. Von Scharnitz aus führt der Isarsteig in etwa einer Stunde zur Gleirschklamm. Am Beginn laden Rastplätze mit Informationstafeln zum Verweilen ein. Über Brücken und entlang meterhoher Felsen wandern Sie auf einem schmalen Steig durch die Schlucht. Der Weg ist mit Seilen gesichert, trotzdem sollten Sie trittsicher und schwindelfrei sein. Über die Oberbrunnalm und den Hochwald gelangen Sie zurück nach Scharnitz. Insgesamt dauert die Rundwanderung rund 3,5 Stunden. Entlang dieser Route erleben Wanderer die einzigartige Wasser-Fels-Landschaft in einer der schönsten und naturbelassenen Klammen im Karwendel, der Gleirschklamm. Die mittelschwierige bis schwierige Rundtour führt in 4 Stunden und 150 Höhenmetern von Scharnitz in die Klamm und retour. Dabei staunt man über imposante Felsformationen, kleine Wasserfälle und das glasklare Wasser.Die Kraft und Stärke des Wassers, das sich seit Jahrhunderten den Weg durch den harten Fels bahnt, ist in der Gleirschklamm förmlich zu spüren.Vom Informationsbüro in Scharnitz geht es über die Isarbrücke. Hier biegt man vor der Kirche links ab und folgt der Hinterautalstraße vorbei am Wanderparkplatz bis zum Haus Taxi Mair. Dort biegt man rechts ab und folgt der Straße bis zu einem leicht ansteigenden Forstweg. Schon nach rund 15 Minuten erreicht man die Abzweigung zum Isarsteig. An dessen Ende gelangt man auf den Nederweg, vorbei an der Scharnitzer Alm bis zum Eingang der Gleirschklamm. Der schmale Steig durch die Klamm ist nur für trittsichere und geübte Wanderer geeignet. Der Pfad führt durch die Klamm bis zur Isartal Forstraße, wo man taleinwärts zur Möslalm weitergehen kann. Alternativ kann man taleinwärts zur Möslalm weitergehen, wo man Räder ausleihen und zurück nach Scharnitz radeln kann (Weglänge bis zur Möslalm von Abzweigung: ca. 9 km, Gehzeit ab Abzweigung: ca. 2 Stunden).
Tirol ist ein wahrer Social Media Geheimtipp. Die faszinierende landschaftliche Vielfalt ist atemberaubend schön und zahlreiche geniale Bergerlebnisse garantieren das perfekte Bild. Für Blogger, Influencer und Hobby Fotografen bietet dieses kleine österreichische Bundesland eine üppige Fülle von attraktiven Foto Motiven. „Bilder sagen mehr als tausend Worte…“ . Tirols Natur im Rampenlicht - unsere Plattform Trip-Tirol unterstützt mit detaillierter Wegbeschreibung und offeriert sofort Unterkünfte zum Buchen in der Nähe des Sehnsuchtsortes.

Gleirschklamm - Reiseideen und coole Freizeittipps für Tirol
Tirol erleben

Tirol erleben
Was mache ich in Tirol. Finde hier Urlaubsideen, Erlebnisse, Ausflugsziele und Aktivitäten für einen abwechslungsreichen unvergesslichen Urlaub.
Mehr lesen »
Ferienregionen Tirol

Ferienregionen Tirol
auf der Suche nach einer Unterkunft für Urlaub in Tirol? 1000 Top Angebote & Infos für Unterkünfte, Erlebnisse & abwechslungsreiche Reisetipps.
Mehr lesen »
Tagesausflüge buchen

Tagesausflüge buchen
Lustige Reisetipps, Paragleiten für Anfänger, unvergessliche Tagesausflüge, Tickets, Urlaubsideen für sehenswerte Aktivitäten, meistbesuchte Orte in Tirol
Mehr lesen »
Skigebiete in Tirol

Skigebiete in Tirol
Skiregionen Österreichs im Überblick - Pistenplan, Panoramakamera, aktuelles Wetter. Winterurlaub mit Skipass zum Skifahren & Snowboarden buchen.
Mehr lesen »

Die schönsten Schluchten und Klammen - alle auf einer Karte

Urlaub buchen in den Gemeinden der Feriendestination Olympiaregion Seefeld