Tirol Panorama mit dem Kaiserjägermuseum Innsbruck

Tirol Panorama - Innsbruck - Urlaub buchen in der Feriendestination Tirol
↘ Mit einem Klick buchen ↙
Tirol Panorama - Innsbruck - Reisetipps & Tagesausflüge in Tirol die Reisende lieben!

Tirol Urlaub mit Abenteuer, Spaß und Erlebnis
Tirol Panorama - Innsbruck
Spaß in Innsbruck mit der ganzen Familie. Highlights, Sehenswürdigkeiten und historische Kulturbauten in Innsbruck. Wir lieben den Anblick, dieser kleinen Stadt. Sehenswertes in Innsbruck findet man hinter jeder Ecke. Weltweit einzigartig und bekannt als Olympiastadt, Kulturmetropole, Universitätsstadt inmitten prächtiger Natur. Die Tiroler Landeshauptstadt ein Mix aus historisch wertvollen Bauwerken aus der Kaiserzeit und zahlreicher moderner Architektur von namhaften Künstlern aus der ganzen Welt.
weiterlesen
Das Tirol Panorama ist ein Museum in Innsbruck, das vor allem als Standort des Innsbrucker Riesenrundgemäldes Bedeutung hat. Es ist eines der fünf Häuser der Tiroler Landesmuseen. Das Innsbrucker Riesenrundgemälde, das dorthin im September 2010 übersiedelt wurde, gilt als Hauptexponat des Museums. Es zeigt auf 1000 Quadratmetern Leinwand den Tiroler Freiheitskampf von 1809. Ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt des Tirol Panoramas ist die Dauerausstellung „Schauplatz Tirol“. Dort wird mit den Themen „Religion“, „Natur“, „Politik“ und „Mensch“ der „Mythos Tirol“ anhand von den Ausstellungsstücken erklärt. Außerdem ist das neue Haus unterirdisch mit dem Kaiserjägermuseum verbunden, womit das Konzept eines „Museums im Museum“ verfolgt wird. Der Ausstellungsbereich ist auch optisch in die vier Themenbereiche gegliedert. Die „Natur“ präsentiert sich in einer über 40 Meter langen Vitrine in der unter anderem, eine Seilbahngondel (der alten Muttereralmbahn), ausgestopfte Tiere wie ein Bär, Luchs oder ein Biber ausgestellt werden. Die „Politik“ befindet sich in der Mitte des Raumes, wo zum Beispiel der Pferdekopf des sogenannten „Aluminium-Duce“ Denkmals in Bozen oder auch das wertvolle Landlibell Kaiser Maximilians I aus dem Jahr 1511 befindet. In interaktiven „Baumstämmen“ werden der „Mensch“ oder die „Tiroler Typen“ gezeigt, hier findet sich zum Beispiel auch die Pfeife des Alt-Landeshauptmannes Eduard Wallnöfer oder ein Selbstporträt der Malerin Anna Stainer-Knittel. Die Ausstellungsstücke zur „Religion“ sind in großen Glasvitrinen im hinteren Bereich, vor dem Aufgang zum Kaiserjägermuseum, untergebracht. Hier werden unter anderem eine barocke Kanzel oder Freskoentwürfe zur Theresienkirche von Max Weiler gezeigt. (Quelle: wikipedia.org)

Tirol Panorama - Innsbruck - Reiseideen und coole Freizeittipps für Tirol
Ferienregionen Tirol

Ferienregionen Tirol
auf der Suche nach einer Unterkunft für Urlaub in Tirol? 1000 Top Angebote & Infos für Unterkünfte, Erlebnisse & abwechslungsreiche Reisetipps.
Mehr lesen »
Tirol erleben

Tirol erleben
Was mache ich in Tirol. Finde hier Urlaubsideen, Erlebnisse, Ausflugsziele und Aktivitäten für einen abwechslungsreichen unvergesslichen Urlaub.
Mehr lesen »
Schlechtwetter Tipps

Schlechtwetter Tipps
Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten & Ausflüge, die auch bei Schlechtwetter, Regen oder Schneefall für einen unvergesslichen Urlaubstag sorgen.
Mehr lesen »
Lieblingsplätze

Lieblingsplätze
Entdecke die schönsten Hotspots um Kraft & Energie zu tanken in Tirols Alpen. Natur Reisetipps zu Lieblingsplätzen für Urlaub in den Bergen.
Mehr lesen »

Alle highlights in Innsbruck - alles auf einer Karte


Urlaub buchen in den Gemeinden der Feriendestination Region Innsbruck